Inhalt
- 1 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren
- 1.1 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren: Ein Streifzug durch grelle Farben und schräge Looks
- 1.1.1 Warum ich die 80er liebe und wie das perfekte 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren gelingt
- 1.1.2 Die typischen Merkmale eines 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren
- 1.1.3 Typische 80er Jahre Kostüme für Damen: Ideen mit Wow-Faktor
- 1.1.4 80er Jahre Kostüm für Herren: Die besten Looks aus dem Jahrzehnt
- 1.1.5 Accessoires, die ein 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren abrunden
- 1.1.6 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren selber machen oder kaufen?
- 1.1.7 Fehler, die man beim 80er Jahre Kostüm vermeiden sollte
- 1.1.8 Fazit: Was ein gutes 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren ausmacht
- 1.1 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren: Ein Streifzug durch grelle Farben und schräge Looks
80er Jahre Kostüm für Damen & Herren
80er Jahre Kostüm für Damen & Herren: Ein Streifzug durch grelle Farben und schräge Looks
Warum ich die 80er liebe und wie das perfekte 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren gelingt
Wenn ich an ein 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren denke, sehe ich Neonfarben, Schulterpolster, Föhnfrisuren und Synthie-Beats vor meinem inneren Auge. Dieses Jahrzehnt war in Sachen Mode mutig, laut und oft ziemlich übertrieben – aber genau das macht den Reiz aus. Wer sich für eine 80er-Mottoparty oder Karneval ein passendes Outfit aussuchen will, steht vor einer herrlich bunten Aufgabe. Ich erinnere mich noch gut an die erste Mottoparty, zu der ich eingeladen war. Ich war damals unsicher, ob mein Outfit "zu viel" sein könnte. Spoiler: Es war es nicht. In den 80ern gibt es kein "zu viel".
Die typischen Merkmale eines 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren
Neon, Netz und Nylon
In den 80ern war Zurückhaltung ein Fremdwort. Knallige Farben dominierten die Straßen. Pink, Türkis, Giftgrün – am besten alles auf einmal. Besonders beliebt waren Netzshirts, Leggings mit Glanzeffekt und bauchfreie Tops. Nylon war aus der Modewelt nicht wegzudenken. Der Trainingsanzug aus Glanzstoff war für viele das Freizeit-Outfit schlechthin und wurde nicht nur beim Joggen getragen, sondern auch beim Einkaufen, im Club oder auf dem Schulhof.
Schulterpolster und Oversize
Wer sich für ein authentisches 80er Jahre Kostüm entscheidet, kommt an Schulterpolstern nicht vorbei. Gerade bei Damen waren Blazer mit breiten Schultern extrem angesagt. Auch Herren griffen zu weiten Schnitten und auffälligen Mustern. Ein lässig geschnittener Pullover mit geometrischen Prints bringt diesen Stil ziemlich gut rüber. Ich habe mal einen Second-Hand-Blazer gefunden, der so riesige Schulterpolster hatte, dass ich kaum durch die Tür passte. Perfekt für den Abend.
Aerobic-Style und Fitnesswahn
Jane Fonda war das Fitness-Idol einer ganzen Generation. Dieser Einfluss ist bis heute in jedem 80er Jahre Kostüm für Damen sichtbar. Enge Bodysuits, Stirnbänder, Legwarmers und Turnschuhe mit dicker Sohle prägten das Bild. Männer gingen gerne in bunten Stretchshorts oder Tanktops zur Aerobic – natürlich nicht ohne passendes Schweißband. Ich habe mal mit Freunden eine Aerobic-Session für eine Party einstudiert, ganz im Stil der 80er. Die Outfits sorgten für mehr Aufmerksamkeit als unsere Tanzmoves.
Typische 80er Jahre Kostüme für Damen: Ideen mit Wow-Faktor
Madonna-Look: Spitze, Leder und jede Menge Schmuck
Viele meiner Freundinnen greifen gerne zum Madonna-Stil. Ein Mix aus Tüllröcken, Spitzenhandschuhen, Lederjacke und grobem Schmuck. Die Frisur? Toupierte Haare und eine riesige Schleife. Dazu ein auffälliger Lippenstift in Rot oder Pink. Fertig ist das Outfit. Was Madonna damals getragen hat, war mutig, laut und voll Selbstbewusstsein. Ideal, um aufzufallen.
Punk-Rockerin: Nieten, Karos und zerrissene Strumpfhosen
Wer es etwas rebellischer mag, kann sich vom Punk inspirieren lassen. Ein 80er Jahre Kostüm im Punk-Stil besteht oft aus karierter Hose, Nietenarmbändern, Netzshirt und zerrissenen Strümpfen. Wichtig ist hier: Das Styling darf ruhig wild wirken. Meine Schwester hat sich für diesen Look einmal komplett selbst geschminkt, mit schwarzem Kajal, der bis zur Schäfe gezogen war. Das Ergebnis war beeindruckend.
Aerobic-Queen: Knallbunt und sportlich
Ein echter Klassiker. Der Aerobic-Style ist nicht nur bequem, sondern auch sofort erkennbar. Wer pinke oder lila Leggings, Body und Stulpen kombiniert, liegt genau richtig. Ein Stirnband auf den toupierten Haaren und fertig ist das 80er Jahre Kostüm für Damen mit sportlicher Note. Ich habe selbst mehrere Versionen dieses Looks ausprobiert – und nie war eine langweilig.
80er Jahre Kostüm für Herren: Die besten Looks aus dem Jahrzehnt
Der Rockstar-Look: Glitzer, Leder und Attitüde
Ich habe für einen Freund mal ein Outfit zusammengestellt, das von Bands wie Bon Jovi inspiriert war. Glitzerndes Shirt, enge Lederhose, Jeansjacke mit Aufnähern und Sonnenbrille. Die Haare können mit Haarspray ordentlich aufgepusht werden. Wer mag, setzt auf eine Perücke. Der Effekt: Unverkennbar 80er.
Miami Vice Style: Pastell, Sakkos und Coolness
Hellblaue Sakkos mit T-Shirt drunter, weiße Stoffhose, Loafers – fertig ist der Look im Stil von Sonny Crockett. Dieses 80er Jahre Kostüm für Herren lebt von Schlichtheit kombiniert mit Farbe. Wer sich die Haare glättet oder zur Tolle frisiert, macht den Look komplett. Ich erinnere mich noch an eine Sommerparty, bei der zwei Freunde diesen Style trugen. Es war der Hit.
Der Nerd: Hosenträger, Brille und Seitenscheitel
Ein 80er Klassiker, den ich besonders liebe. Große Brillen, hochgezogene Hosen mit Hosenträgern, Hemd mit Knopf bis oben zu. Dazu ein Taschenrechner als Accessoire. Es ist eines der einfacheren 80er Jahre Kostüme für Herren, aber definitiv unterhaltsam. Man wird oft angesprochen und bringt die Leute zum Lachen.
Accessoires, die ein 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren abrunden
Ohne Gürtel, Schmuck und Sonnenbrille geht nichts
Die Accessoires machen oft den Unterschied. Breite Taillengürtel, Plastikschmuck in Neonfarben und große Ohrringe waren damals Standard. Bei Herren waren Sonnenbrillen mit auffälligem Gestell sehr beliebt. Wer das richtige Accessoire wählt, wertet jedes 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren deutlich auf. Ich hätte nie gedacht, dass ein Plastikarmband aus dem Trödelmarkt mein Outfit retten würde. Hat es aber.
Föhnfrisuren und Perücken: Volumen ist Pflicht
Egal ob echt oder aufgesetzt – die Frisur muss zum Look passen. Toupierte Mähnen, Wasserwellen oder ein Vokuhila bringen das 80er-Feeling. Ich habe selbst mal eine Perücke mit Föhn bearbeitet, um das Volumen richtig hinzubekommen. Hat wunderbar geklappt. Der Effekt war verblüffend und genau auf den Punkt.
Schweißbänder und Stulpen
Gerade bei sportlichen Outfits sind diese kleinen Details entscheidend. Stirnbänder, Handgelenkschweißbänder und bunte Beinwärmer fehlen in keinem Aerobic-Outfit. Diese Kleinigkeiten machen aus einem normalen Outfit ein 80er Jahre Kostüm, das sofort wiedererkannt wird.
80er Jahre Kostüm für Damen & Herren selber machen oder kaufen?
Second-Hand als Fundgrube
Ich gehe gerne in Second-Hand-Läden oder auf Flohmärkte. Dort findet man erstaunlich oft Originalteile. Ob eine alte Adidas-Jacke oder eine Sonnenbrille mit großem Rahmen – so entsteht ein 80er Jahre Kostüm mit Authentizität. Gerade bei Mänteln, Blazern und Accessoires wird man hier fündig.
Online-Shops mit Spezialangeboten
Wer es eilig hat oder keine Zeit für die Suche, wird in vielen Online-Shops fündig. Wichtig: Auf echte 80er Jahre Merkmale achten. Zu moderne Schnitte oder Materialien können den Look verwässern. Achte bei der Auswahl auf Details wie Muster, Materialmix und die Farbkombination.
DIY: Günstig und kreativ
Ich habe mal ein Outfit aus alten Kleidungsstücken selbst umgestaltet. Eine alte Jeansjacke mit Textilfarbe besprüht, ein Netzshirt aus einem zerschnittenen T-Shirt gebastelt und Leggings mit Neonfarbe bemalt. Macht Spaß und spart Geld. Dazu noch ein paar auffällige Accessoires – und fertig ist ein individueller Look.
Fehler, die man beim 80er Jahre Kostüm vermeiden sollte
Alles zu ernst nehmen
Ein 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren lebt vom Spaß an der Sache. Wer zu perfektionistisch ist, verliert den Witz am Look. Es darf übertrieben sein. Muss es sogar. Manchmal ist es gerade das Unperfekte, das das Kostüm authentisch macht.
Zu moderne Frisuren oder Schuhe
Sneaker mit cleaner Sohle oder ein glatter Dutt passen einfach nicht dazu. Besser: Voluminös, wild, auffällig. Auch bei Schuhen lieber zu Retro-Modellen oder bewusst klobigen Varianten greifen. Plateau, weiße Turnschuhe oder sogar Cowboystiefel können den Unterschied machen.
Keine Accessoires
Ohne die passenden Extras bleibt das Outfit flach. Gerade ein 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren lebt von Details. Lieber etwas zu viel als zu wenig. Die 80er waren nicht für Zurückhaltung bekannt, also warum sollten wir das heute sein?
Fazit: Was ein gutes 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren ausmacht
Ein gutes 80er Jahre Kostüm für Damen & Herren ist bunt, laut und macht Spaß. Es geht darum, sich mal nicht so ernst zu nehmen. Ob mit Glitzer, Netzshirt oder Retro-Sakko – erlaubt ist, was auffällt. Der Mix aus schrillen Farben, wilden Frisuren und typischen Accessoires macht den Look aus. Wer mit Lust an die Sache geht, liegt nie falsch. Und am Ende zählt, dass man selbst dabei Freude hat. Denn genau das war der Spirit der Achtziger: Laut, frei und voller Energie.